![]() |
Verein für Geschichtsdarstellung und Erlebnispädagogik "Donnerschwaben" e.V. |
![]() |
||||||||||||||||
Start Darstellung Ausrüstung -- Öllampe -- Giebeltruhe -- Kommode -- Spinnrad -- Seilbett Eindrücke Kontakt Impressum |
Rekonstruktion oder Annäherung?Klare Antwort: wir machen keine Rekonstruktionen. Rekonstruktionen sind exakte Nachbildungen originaler Fundstücke oder abgebildeter Gegenstände. Sie sind in Herstellung, Materialien und Dimensionen so exakt wie möglich am Original. Das überlassen wir den Museen und spezialisierten Handwerkern. Wir arbeiten nahezu ausschließlich mit interpretierter Ausrüstung.Der Unterschied liegt darin, dass wir versuchen unsere genutzten Gegenstände in ihrer Art, Erscheinung und ihrer materiellen Basis so gut wie möglich an das Original anzunähern bzw. technologisch und gestalterisch im Rahmen der Darstellungszeit anzusiedeln. Jedoch suchen wir Kosten, Transportabilität und Nutzbarkeit im familienfreundlichen Reenactment und Living History zu berücksichtigen: Unsere Truhen sind nicht aus schwerer, handgeschnitzter Eiche, sondern aus maschinell bearbeiteter Kiefer, unsere Kleidung nicht aus vegetabil gefärbeten Tuchen, sondern aus farblich passendem Wollstoff. Durch diese Kompromisse schaffen wir eine breite, interessante und an den heutigen Lebensalltag einer Familie angepassten Darstellungsstandard, der trotz aller Kompromisse für die allermeisten Gelegenheiten eine zufriedenstellende Darstellung und ein familienfreundliches Hobby gleichermaßen ermöglicht. ... Und für all diejenigen, die es ganz genau wissen wollen, zeigen wir gern, was am Original anders gemacht wurde. Hier nun einige Stücke aus unserer Sammlung, die wir präsentieren möchten. Die Intention ist, wie gesagt, nicht hervorragend genaue Rekonstruktionen vorzulegen, sondern viel mehr ein paar unserer Lösungsansätze zu zeigen, wie wir für uns zufriedenstellende Darstellung transportabel, erschwinglich und effizient gemacht haben. SchwimmdochtlampenLorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.zurück GiebeltruheTruhen sind eines der Basismöbel im Mittelalter. So gesehen ist der Bau einer Truhe nichts aussergewöhnliches. Allerdings hat diese Truhe eine kleine Besonderheit: Sie ist diebstahlsicher - naja, einigermaßen.Grundlage zur Idee war das Problem wie ich wichtige Dinge (Papiere, Geld, Schwarzpulver, etc.) in einem Zelt auf einer Veranstaltung sicher aufbewahren kann, zumal ja sämtliche Möbel im Zelt tragbar und damit entwendbar sind. Diese Truhe hat einen besonderen Boden, der mithilfe von Erdankern auf dem Boden befestigt werden kann. Doch seht selbst...
zurück KommodeLorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.zurück SpinnradLorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.zurück SeilbettLorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.zurück |